Karte (Kartografie) - Shiliguri (Siliguri)

Shiliguri (Siliguri)
Shiliguri (BNS শিলিগুড়ি) ist eine Stadt im Norden des indischen Bundesstaates Westbengalen mit ungefähr 650.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Sie ist die größte Stadt des Distrikts Darjiling und liegt am Flussufer der Mahananda. Die in der Stadt vorherrschenden Sprachen sind Bengalisch und Nepali.

Shiliguri ist seit 1994 eine Municipal Corporation. Eine Besonderheit ist, dass sich 14 der 47 Wards im benachbarten Distrikt Jalpaiguri befinden.

Das Zentrum Shiliguris liegt vier Kilometer nördlich des für die Region wichtigen Eisenbahnknotens New Jalpaiguri (NJP Train Station), von wo aus der gesamte Schienenverkehr in die ostindischen Gebiete von Assam, Tripura und Nagaland, aber auch in den Norden Bangladeschs führt. Der nächstgelegene Flughafen ist westlich im 15 km entfernten Bagdogra. Von Shiliguri gibt es Busverbindungen nach Bhutan, Kalimpong, Gangtok und Darjiling, was die Stadt zum Ausgangspunkt für Reisen in die östliche Himalayaregion macht. Die Schmalspurstrecke der Darjeeling Himalayan Railway fährt vom Bahnhof in Shiliguri in das nur 80 Kilometer entfernte, aber 2.000 Meter höher gelegene Darjiling.

Etwa 25 km nördlich der Stadt überquert die 1941 eröffnete Coronation Bridge den Fluss Tista und stellt damit eine wichtige Straßenverbindung zu den weiter östlich gelegenen Landesteilen her.

Die Stadt ist namensgebend für den sogenannten Shiliguri-Korridor (umgangssprachlich auch als chicken’s neck, „Hühnerhals“ bezeichnet). Darunter wird die Landbrücke verstanden, die Nordostindien mit dem Rest Indiens verbindet. An seiner engsten Stelle ist dieser Streifen indischen Territoriums zwischen Nepal im Westen und Bangladesch im Osten nur etwa 27 Kilometer breit. Durch den Korridor verlaufen eine große Zahl von wirtschaftlich und militärstrategisch wichtigen Infrastruktureinrichtungen (Straßen, Eisenbahnlinien, Hochspannungs-Stromleitungen, Erdöl-Pipelines, Kabelverbindungen etc.). Die Stadt Shiliguri verdankt ihre heutige Bedeutung als mittlerweile drittgrößte Stadt Westbengalens der Lage in diesem Korridor, der sie zu einem wichtigen Infrastruktur-Knotenpunkt werden ließ. Der Korridor selbst ist ein künstliches Gebilde, geschaffen 1947 durch die Teilung Indiens, die Ostbengalen abtrennte und an Pakistan angliederte, so dass durch die neue Grenzziehung fast alle existierenden Infrastrukturverbindungen in den indischen Nordosten unterbrochen wurden bzw. in den Korridor verlegt werden mussten.

 
Karte (Kartografie) - Shiliguri (Siliguri)
Karte (Kartografie)
siliguri.jpg
4678x3309
www.siliguri.gov.in
47_full.jpe
1326x2262
photos.wikimapia.org
scan0002.jpg
1377x1877
mygorkhaland.files.w...
the-siliguri-dooars-...
1972x1244
himalnews.files.word...
the-siliguri-dooars-...
1244x1972
himalnews.files.word...
Siliguri_Orbit_Mall(...
1600x1200
upload.wikimedia.org
Map%2Bof%2BDuars.jpg
1600x1133
1.bp.blogspot.com
Map%2Bof%2BDuars.jpg
1600x1133
1.bp.blogspot.com
Map%252Bof%252BDuars...
1600x1133
1.bp.blogspot.com
l_use.jpg
1609x856
www.darjeeling.gov.i...
darjeeling-city-map....
800x1504
www.mapsofindia.com
Siliguri_city_centre...
1024x768
upload.wikimedia.org
siliguri2.jpg
1014x760
4.bp.blogspot.com
927634d1337087441-de...
1094x684
www.team-bhp.com
map%252Bto%252Bsilig...
720x1024
3.bp.blogspot.com
34_full.jpe
548x1196
photos.wikimapia.org
siliguri-location-ma...
600x903
www.mapsofindia.com
84_full.jpe
799x599
photos.wikimapia.org
siliguri-city-map.jp...
600x781
www.mapsofindia.com
siliguri-tourist-map...
600x781
www.mapsofindia.com
Land (Geographie) - Indien
Flagge Indiens
Indien [] (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und ENS undefined Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet. Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Autonome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch. Weitere Nachbarstaaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Malediven. Hinsichtlich seiner Landesfläche ist Indien das siebtgrößte Land der Erde. Mit etwa 1,42 Milliarden Einwohnern ist Indien knapp nach der Volksrepublik China der zweitbevölkerungsreichste Staat der Erde und somit die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt. Durch fortschreitende Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung sinkt die Geburtenrate seit Anfang der 1980er Jahre. Dennoch wird Indien China voraussichtlich im Jahr 2023 als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
INR Indische Rupie (Indian rupee) ₹ 2
ISO Sprache
AS Assamesische Sprache (Assamese language)
BN Bengalische Sprache (Bengali language)
BH Bihari-Sprachen (Bihari languages)
EN Englische Sprache (English language)
GU Gujarati (Gujarati language)
HI Hindi (Hindi)
KN Kannada (Kannada language)
ML Malayalam (Malayalam language)
MR Marathi (Marathi language)
OR Oriya (Oriya language)
PA Panjabi (Panjabi language)
TA Tamil (Tamil language)
TE Telugu (Telugu language)
UR Urdu (Urdu)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Bangladesch 
  •  Bhutan 
  •  Myanmar 
  •  Nepal 
  •  Pakistan 
  •  Volksrepublik China